DIE COACH- & TRAINER-AUSBILDUNG
soultrain - das abc der emotionen
Hallelujah! Endlich sind Emotionen als zentrales Thema für alle Überzeugungsarbeit und persönliche Weiterentwicklung entdeckt worden – wie ein Blick in die Psychologieabteilung einer Buchhandlung sofort zeigt.
Kluge Köpfe beschäftigen sich intensiv mit der Natur und Beeinflussbarkeit von Angst und Hoffnung, Begeisterung und Langeweile, Stolz und Enttäuschung, Eifersucht und Vertrauen, Zufriedenheit und Reue und und und ...
Was auch immer der Veränderungswunsch für sich oder andere ist, Ausgangspunkt und Ziel von Veränderung sind und bleiben Emotionen. Und natürlich die Frage, wie man denn seine Gefühle "in den Griff" bekommen sollte. Das tönt provokativ für jeden, der sich sagt: "Was kann ich denn dafür, wenn ich so fühle, wie ich fühle?" Und beruhigend für jeden, der immer schon geahnt hat, dass Gefühle sich auch beeinflussen lassen.
Die Welt der Gefühle und Emotionen erscheint dank brandaktueller Forschungresultate in völlig neuem Licht. Höchste Zeit, sich intensiver damit zu beschäftigen. Man darf sich von diversen Irrmeinungen verabschieden.
Den Gefühlscode knacken ...
Aus dem Kursinhalt:
mit hilfe eines multikomponentenmodells die wirksamsten veränderungshebel für emotionen identifizieren ... zustandsmanagement für fortgeschrittene ... "kopf & bauch" - verbündete oder widersacher? ... was, wenn wir emotionen ganz einfach als unterschiedliche trancen verstehen? ... emotionale trigger frühzeitig erkennen und kanalisieren ... somatische marker ... phänomenologie der gefühle ... der sinn "negativer" emotionen … gemischte gefühle ... das innere team unterschiedlicher bedürfnisse konstruktiv koordinieren ... stimmungen vs werte, glaubenssätze & gewohnheiten ... was persönlichkeit ausmacht ... ein solider baseline-state als resilienzbooster ... gefühle situationsadäquat kommunizieren … verräterische emotionen - limbische sprache und nonverbale signale ... mit hypnotalk und nested loops emotionen konversationell mobilisieren ... wie künstler und leader auf der klaviatur der gefühle spielen … emotionale intelligenz entwickeln ...
Kurszeiten | 09.15 – 13:00 und 14:30 - 17.45 (Kursende am Sonntag 16:45) |
Kursort | Zürich |
Teilnehmerzahl | Um einen optimalen Lerngewinn zu gewährleisten, ist dieser Kurs auf 12 Teilnehmer beschränkt! |
Voraussetzung | NLP-PRACTITIONER oder Grundausbildung lösungsfokussiertes Coaching, systemisches Coaching, Hypnose (kontaktieren Sie uns, wenn Sie unsicher sind) |
Kurskosten | CHF 1'600.-- |
Trainer | RONALD AMSLER, Lizenzierter Master-Trainer der Society of NLP, Lehrtrainer DVNLP |

BRIGITTE HUEGIN, Fitness-Trainerin und Masseurin
«Verteilt über die letzten zehn Jahre kam ich immer wieder in Kontakt mit NLP-Absolventen, die mir jeweils sehr hilfreiche Tipps gaben und mich mit ihrer Zielstrebigkeit beeindruckten. Schon lange zog ich deshalb eine NLP-Ausbildung in Betracht. Während einer Massage-Weiterbildung lernte ich wieder jemanden kennen, die vor Jahren Kurse beim NLP-Institut Zürich besucht hatte. Sie empfahl mir Ronnie wärmstens. So entschied ich endlich Nägel mit Köpfen zu machen und absolvierte die Practitioner-Ausbildung.
Da ich mir immer wieder selber im Weg stand und an manchen Punkten eine Veränderung wünschte, erhoffte ich mir vor allem einen Gewinn für mein persönliches Leben. Tatsächlich kam einiges ins Rollen und ich profitierte ab dem ersten Kurstag, mein privates Umfeld übrigens ebenso. Mir gefällt vor allem der lösungsorientierte Ansatz, mit dem auch grössere Hürden innerhalb von sehr kurzer Zeit deutlich kleiner werden können. So kam ich auch beruflich einen wichtigen Schritt weiter. In den Kursen gab es immer viel zu lachen (auch über mich selbst), was ich als sehr wohltuend empfand. Ronnie ist ein Meister seines Fachs. Seine langjährige Erfahrung und seine wertschätzende Art machen ihn zu einem praxisbezogenen Dozenten mit fundiertem Wissen und zu einem brillianten Coach.»