COACHING ZAPPER
stopper/ starter
Um's simpel zu machen: Es gibt zwei zentrale Ausgangslagen, wo sinnvolle Veränderung einsetzen kann. Erstens: Menschen machen zu wenig von dem, was sie eigentlich möchten. Zweitens: Sie machen zu viel von dem, was sie eigentlich nicht möchten. Das heisst, sie sollten entweder etwas Nützliches starten oder etwas Hinderliches stoppen. Das ist einfacher gesagt als getan. Wie das mithilfe der hochwirksamen NLP-Veränderungstools geschehen kann, lernen Sie hier.
NLP ist im wahrsten Sinne des Wortes "Know-how"; denn "how?" –"wie?" – ist die zentrale Frage, die sich Neuro-Linguistische Programmierer immer wieder stellen und deren unkonventionelle Beantwortung NLP in kurzer Zeit weltweit zu einem der umfassendsten und präzisesten Kommunikations- und Selbstcoaching-Modelle gemacht haben.
Unliebsame Gewohnheiten stoppen, neue starten und beibehalten
Aus dem Kursinhalt:
elementares und fortgeschrittenes nlp ... unsere sinne als filter und bauststeine unserer weltbilder … den guten draht zum anderen finden … "beginner's mind": vermeintlich vertrautes mit neuen augen sehen ... ziele mit der p/a/r/a/t & s/a/u/b/e/r-methode klar, attraktiv und erreichbar aufgleisen … altlasten ökologisch entsorgen ... "future pacing": gewünschtes verhalten in der zukunft verankern … "schubumkehr" - unliebsame gewohnheiten, einstellungen und gefühle stoppen … "ressourcenzapping" von a bis z … "anfängerglück" - die "beginner's luck"-strategie … das "chancen-radar" ... altes loslassen und andocken an neues … jüngste weiterentwicklungen von nlp … schluss mit der verschieberitis - jetzt wird gestartet!
Kurszeiten | 09.15 - 13.00 und 14.15 - 17.00 Kursende am Sonntag 16:30 |
Kursort | Zürich |
Teilnehmerzahl | maximal 18 Teilnehmer |
Kurskosten | CHF 550.-- |
Trainer | RONALD AMSLER, Master-Trainer der Society of NLP, Lehrtrainer DVNLP |
STOPPER/ STARTER ist ideal zum raschen Einstieg in die fazinierende NLP-Welt oder zum Vertiefen von bereits Gelerntem. Er kann anstelle von coachyourself oder coachyourpartner für die NLP PRACTITIONER-Ausbildung angerechnet werden.

JULIETTE DEMOND-STANDEN, Englischlehrerin, Immobilieninvestorin
Das erste Mal hörte ich von NLP von einer Kollegin, einer NLP Masterin. Mich hat beeindruckt, wie sie trotz grosser Schwierigkeiten und Depressionen in den vergangenen Jahren so fröhlich, selbstbewusst und stark war und sogar ihren Beruf gewechselt hat.
Als ich nach einem Seminar mit Anthony Robbins mit Menschen in meinem Umfeld darüber sprach, war ich sehr überrascht, dass viele entweder selbst schon NLP gemacht haben oder es kannten - Menschen, die ich sehr respektiere und die auch eine bewundernswerte Zufriedenheit und Klarheit in sich haben. Das wollte ich auch lernen. Und zwar in der Schweiz, wegen der Nähe von zu Hause und als zusätzlichen Challenge, um mein Deutsch zu verbessern. Ich habe das NLP INSTITUT ZÜRICH im Internet gefunden und fand die Webseite sehr informativ und klar. Ein grosser Pluspunkt war, dass Ronnie bei den Gründern des NLP studiert hat.
NLP kann ich jeden Tag brauchen, beruflich als Lehrerin und in meinem Alltag mit meinen drei Teenagern, um entweder sie oder mich zu beruhigen und einen klaren Kopf zu behalten. Hauptsächlich finde es schön, dass ich ein Werkzeug habe, um mich zu stärken und dass ich andere in ihrem Alltag unterstützen kann.